- aus dem Rennen sein
- Rennen sein v: aus dem Rennen sein v GEN be out of the running
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Figuren aus dem DC-Universum — Dies ist eine Sammlung von Beschreibungen und Hintergründen fiktiver Charaktere, die DC Comics, einem US amerikanischen Comic Verlag, gehören oder in Comics auftauchten, die dieser publizierte. Inhaltsverzeichnis 1 Superhelden 1.1 Abin Sur 1.2… … Deutsch Wikipedia
Rennen der zwei Welten — Das Rennen der zwei Welten war ein Autorennen, welches in den Jahren 1957 und 1958 in Monza ausgetragen wurde. Dabei gingen amerikanische Rennfahrer in Champ Cars gegen europäische Rennfahrer in Formel 1 Fahrzeugen an den Start.… … Deutsch Wikipedia
rennen — rasen; hasten; spurten (umgangssprachlich); pesen (umgangssprachlich); sprinten; eilen; laufen; jagen (umgangssprachlich); wetzen ( … Universal-Lexikon
Rennen — Wettlaufen; Lauf; Wettlauf; Wettrennen (um); Autorennen; Automobilwettbewerb; Rallye * * * ren|nen [ rɛnən], rannte, gerannt <itr.; ist: 1. a) sehr schnell lauf … Universal-Lexikon
24-Stunden-Rennen von Le Mans 1923 — Plakat zum Rennen 1923 Der Chenard Walcker Sport mit der Startnummer 9. Der erste Siegerwagen der 24 Stunden von Le Mans, gefahren von André L … Deutsch Wikipedia
24-Stunden-Rennen von Le Mans 1975 — Der Porsche 908/3 mit der Originalstartnummer 15, hier beim historischen Gaisbergrennen 2009. Reinhold Joest, Mario Casoni und Jürgen Barth fuhren diesen Wagen an die vierte Stelle der Gesamtwertung … Deutsch Wikipedia
Rennen — Rênnen, verb. irreg. Imperf. ich rannte; Mittelw. gerannt; Imperat. renne. Es ist in doppelter Gestalt üblich. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1) * Sich schnell bewegen, besonders sich schnell um seine Achse bewegen; eine im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
24-h-Rennen Nürburgring — Das ADAC Zurich 24 h Rennen Nürburgring Nordschleife ist ein 24 Stunden Rennen für bis zu 220 Tourenwagen, das seit 1970 auf verschiedenen Varianten des Nürburgrings ausgetragen wird. 2011 ist der 25,378 km lange Gesamtkurs in Gebrauch. Seit 1999 … Deutsch Wikipedia
24-Stunden-Rennen von Le Mans 1966 — Der Holman Moody Ford GT40 Mk.II mit der Startnummer 5, hier beim Goodwood Festival of Speed 2009. Ronnie Bucknum und Dick Hutcherson pilotierten diesen Wagen an die dritte Stelle der Gesamtwertung … Deutsch Wikipedia
24-Stunden-Rennen von Le Mans 1965 — Der Rover B.R.M. mit der Startnummer 31. Jackie Stewart und Graham Hill fuhren diesen 2 Liter Gasturbinen Rennwagen an die zehnte Stelle der Gesamtwertung … Deutsch Wikipedia
Das große Rennen rund um die Welt — Filmdaten Deutscher Titel Das große Rennen rund um die Welt Originaltitel The Great Race … Deutsch Wikipedia